Gemeinsam für das Letas-Haus – Der bleibende Treffpunkt für Jung und Alt!

Liebe Freunde und Unterstützer des Ortsvereins Augustfehn,
wir haben ein großes Ziel: Das Letas-Haus soll als lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt weiter ausgebaut werden! Damit schaffen wir einen Ort, an dem Begegnung, Austausch und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Doch um diesen Traum zu verwirklichen, brauchen wir deine Unterstützung – finanziell, mit Sachspenden oder durch handwerkliche Dienstleistungen.

So kannst du helfen!
Damit die Erweiterung des Letas-Haus Realität wird, brauchen wir deine Unterstützung. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du helfen kannst:

  • Finanzielle Spenden – Jeder Beitrag zählt!
  • Sachspenden & Dienstleistungen – Bist du Handwerker, besitzt Baumaterial oder hast Fachwissen? Wir benötigen dringend Baumaterialien, Möbel, Elektroinstallationen und professionelle Unterstützung.
  • Teile unser Projekt! Erzähl Freunden, Kollegen und Unternehmen davon – gemeinsam können wir Großes bewirken.

Lass uns gemeinsam den Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Möglichkeiten für die Zukunft sichern. Jede Spende zählt!

Was benötigt wird - was wir umsetzen

Grundriss heute

1. Bodenarbeiten
Um eine solide Basis für das Gebäude zu gewährleisten, sind umfassende Bodenarbeiten notwendig. Dazu gehören das Ausgleichen des Untergrunds, das Verlegen von Estrich und die Implementierung von Dämmmaßnahmen, um die energetische Effizienz des Hauses zu steigern.​

2. Holzbalkendecke inkl. Belag und neue Wand
Die bestehende Holzbalkendecke wird erneuert und mit einem modernen Belag versehen. Zusätzlich ist der Bau einer neuen Wand geplant, um die Raumaufteilung zu optimieren und flexible Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen.​

3. Heizungs- und Sanitärarbeiten
Für ein angenehmes Raumklima und zeitgemäße Sanitärstandards ist die Installation einer neuen Heizungsanlage sowie die Modernisierung der sanitären Einrichtungen vorgesehen. Dies umfasst barrierefreie Toiletten und funktionale Waschmöglichkeiten.​

4. Bodentiefes Flügelfenster
Der Einbau eines bodentiefen Flügelfensters wird das Letas-Haus mit natürlichem Licht durchfluten und eine offene, einladende Atmosphäre schaffen. Dies fördert die Helligkeit der Räume und verbessert die Verbindung zum Außenbereich.​

5. Elektroarbeiten
Eine moderne elektrische Infrastruktur ist essenziell für den sicheren und effizienten Betrieb des Hauses. Geplant sind die Erneuerung der elektrischen Leitungen, die Installation von Steckdosen, Beleuchtungssystemen und einer zeitgemäßen Netzwerkinfrastruktur.​

Grundriss nach dem Umbau

6. Innenausbauarbeiten
Der Innenausbau umfasst Trockenbauarbeiten zur Neugestaltung der Raumaufteilung, Decken- und Wandverkleidungen für eine ansprechende Optik sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Akustik, um eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu gewährleisten.​

7. Maler- und Bodenarbeiten
Nach Abschluss der groben Bauarbeiten werden Wände und Decken frisch gestrichen, um dem Haus ein neues Erscheinungsbild zu verleihen. Der Bodenbelag wird je nach Raumnutzung mit strapazierfähigem Material wie Vinyl, Laminat oder Teppich erneuert, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen.​

8. Innenausstattung
Für die funktionale Nutzung des Hauses werden Möbel und technische Ausstattung benötigt. Dies umfasst bequeme Sitzgelegenheiten, Tische für Workshops, Regale für Materialien sowie technische Geräte wie Beamer und Lautsprecher.​

9. Treppen für Innen und Außen
Die Erneuerung der Treppen im Innen- und Außenbereich ist geplant, um Sicherheit und Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dies beinhaltet rutschfeste Beläge, stabile Handläufe und gegebenenfalls Rampen für einen hindernisfreien Zugang.

Gemeinsam für die Zukunft des Letas-Hauses

Das Letas-Haus ist ein zukunftsweisendes Projekt, das einen offenen und inklusiven Treffpunkt für Jung und Alt schaffen soll. Mit gezielten Modernisierungsmaßnahmen und einem durchdachten Raumkonzept entsteht ein Ort, der Begegnung, Austausch und gemeinschaftliches Engagement fördert.

Die Umsetzung dieses Vorhabens ist jedoch nur mit der Unterstützung engagierter Menschen, Unternehmen und Förderer möglich. Jede Spende – sei es finanziell, materiell oder durch fachliche Dienstleistungen – trägt dazu bei, das Letas-Haus Wirklichkeit werden zu lassen.

Wir danken allen, die sich bereits eingebracht haben oder das Projekt in Zukunft unterstützen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der für viele Menschen eine Bereicherung sein wird.